Herzlich Willkommen beim Wintersportverein Schlehdorf
Du willst auch dazugehören ? hier: Beitrittserklärung
Du willst auch dazugehören ? hier: Beitrittserklärung

Vielen Dank für das schöne Fest zu unserem 100. Jubiläum
Wir bedanken uns herzlich: bei allen Helfern, Mitwirkenden Teams Bar Catering, Auf- und Abbau, sowie deren Service-Kräften, Holzlieferant für die Bar dem Hoisn Peter, der Kerstin Wolz für die tatkräftige Untersützung mit dem Andi Schnetzer für die Ausstellung, dem Andi ganz besonders für die riesen Leistung beim Erstellen der Chronik. Dem Landratsamt für die Leihstellung der Stellwände, dem Fröhlichs Wirtshaus insbesondere dem Beni Fröhlichs für seine souveräne Planung und dem Ablauf des Caterings mit unseren Mädels, dem Gottfried Poschenrieder für seinen Grill-Marathon. Leonhard Fischer für die Lieferung der Stromverorgung bzw. deren Aufbau auch dem Markus Krauter... auch bei allen Damen für die Kuchenfertigung unter der "Leitung" von Ludwig Höck u.v.a mehr..... vor Allem aber allen 80 Helfern.
Beim Vorstand der Klosterbrauerei Reutberg für das unkomplizierte Auffüllen unserer knapp gewordenen Biervorräte noch am Party-Abend,
Dem Wagner Florian und dem Furtner Rupert, stellvertretend für die Gruppe Dreisam für ihren Einsatz und natürlich der Gruppe Reissdizam mit Leo Sam, die allesamt ein eine super Stimmung in unser Festzelt zauberten, bzw. bei diesen Temperaturen noch zusätzlich einheizten. Beim Bar-Team, dass bis in den frühen Morgen des nächsten Tages standhaft blieb.
Unserem Bürgermeister Stefan Jocher, und dem Direktorat der Grundschule Schlehdorf-Großweil für die Durchführung einer Ausstellung im Schulgebäude, sowie Manfred Ilitz für die Bereitstellung des Parkplatzes der Realschule Schlehdorf. Leo Huber jun. und Ivonne Mönch für die Photosession. Der Gemeinde Schlehdorf für die Jubiläumsgratifikation, dem WSV Brotterode für seine geschnitzten Glückwünsche, auch dem ASV Großweil für seine Glückwünsche und "Schneelieferung"
Unserem Bürgermeister Stefan Jocher, und dem Direktorat der Grundschule Schlehdorf-Großweil für die Durchführung einer Ausstellung im Schulgebäude, sowie Manfred Ilitz für die Bereitstellung des Parkplatzes der Realschule Schlehdorf. Leo Huber jun. und Ivonne Mönch für die Photosession. Der Gemeinde Schlehdorf für die Jubiläumsgratifikation, dem WSV Brotterode für seine geschnitzten Glückwünsche, auch dem ASV Großweil für seine Glückwünsche und "Schneelieferung"
Alles in Allem wieder ein schönes Erlebnis, in diesem unserem Dorf zu sehen, wie hier der Zusammenhalt funktioniert. Hier könnte ich noch viele aufzählen, es waren ca 80 Helfer über eine Woche im Einsatz, ganz besonders freute mich die Unterstützung der Leute, die ganz freiwillig, auch von den anderen Vereinen uns Ihre Hilfe angedeihen ließen, zumal Auf- und Abbau der Zelte zum Teil bei bis 36 Grad stattfinden musste.
Ohne unsere Sponsoren hätten wir uns das gar nicht in diesem Umfang getraut, sowas durch zu ziehen: Danke!!!


Vielen herzlichen Dank
euer Andi Zanker
euer Andi Zanker
Ein paar bebilderte Eindrücke sind noch in Arbeit




Spendenaufruf für die Erneuerung unserer Stockbahnen
Wir bedanken und schon jetzt für die starke Unterstützung und hoffen
im Jahr 2026 das Geld für die Baumaßnahmen zusammen zu haben.
Jede Woche:
regelmäßiges Damenturnen sowie Wirbelsäulen-Gymnastik MIttwoch und Freitag
und nur während der Winterzeit: Herrenturnen (Montag 19:00 Uhr)
näheres von Christiane Alberti. turnen(at)wsv-schlehdorf.de
Jeden Donnerstag 18:00 Uhr(wetterabhängig) Mountainbiken mit Andi Hechler
bike(at)wsv-schlehdorf.de
Nach dem Winter:
2x wöchentlich Eisstock mail an Eisstock(at)wsv-schlehdorf.de
nach den Sommerferien: Dorf-Stock-Schießen
Veranstaltungen mit WSV-Beteiligung:
EM-2024 Fanmeile für alle Deutschland-Spiele
20-22. Juli Kinderzelten
27.Juli 24 Fischerstechen
15. August Kinderfest
Stockschießen beim Ferienpass für Kinder

Rückblick 2024/2025
Christkindlmarkt in Schlehdorf am 14.12.2024
Aktuelle Spiele der unserer Stockschützen in der Isar-Loisach-Runde findest Du hier:



Lieber Petrus, wir wollen endlich mal wieder richtiges Eisstock-Schießen >>>>
Wer erinnert sich noch:
Als im Winter noch Winter war.....